Gummi -Raffinierungsprozess von offener Gummi -Mischmühle

图片 1

Warum muss Gummi vulkanisiert werden? Was sind die Vorteile des Vulkanisierungsgummi?

Obwohl Gummi -Rohgummi auch einige nützliche Anwendungsmerkmale aufweist, hat es auch viele Nachteile wie geringe Festigkeit und geringe Elastizität. Kälte macht es schwer, heiß macht es klebrig; Einfach zu altern usw. Bereits in den 1840er Jahren wurde festgestellt, dass Gummi durch Erhitzen mit Schwefel eine Vernetzung durchlaufen kann. Obwohl Gummi nicht nur mit Schwefel, sondern auch mit vielen anderen chemischen Vernetzungsmitteln sowie mit physikalischer und chemischer Methoden, in der Gummiindustrie verbraucht werden kann, war es also immer üblich, die Vernetzung von Gummi als „Vulkanisierung“ zu bezeichnen, während sich die plastische Verarbeitungsindustrie manchmal auch auf die Reaktion der Reaktion bezieht. Die Vulkanisierung verbessert die Leistung von Rohkautschuk erheblich, erweitert das Anwendungsbereich von Gummi und bildet die Grundlage für die groß angelegte industrielle Produktion und Anwendung von Gummi.

Die Vulkanisierung der Gummi ist einer der Hauptprozesse bei der Verarbeitung von Gummiprodukten und auch der letzte Verarbeitungsschritt bei der Produktion von Gummiprodukten. In diesem Prozess erfährt Gummi eine Reihe komplexer chemischer Veränderungen, von einer plastischen Mischung zu einem hoch elastischen oder hart vernetzten Gummi, um vollständigere physikalische, mechanische und chemische Eigenschaften zu erhalten und den Nutzungswert und den Anwendungsbereich von Gummi-Materialien zu verbessern und zu erweitern. Daher ist die Vulkanisation von großer Bedeutung für die Herstellung und Anwendung von Gummi und seinen Produkten.

Das Konzept der Vulkanisierung

Die Vulkanisierung bezieht sich auf das semi-fertige Produkt aus Gummimaterialien mit einer bestimmten Plastizität und Viskosität (Rohkautschuk, Kunststoffverbindung, gemischtem Gummi) durch geeignete Verarbeitung (wie Rollen, Extrusion, Formteile usw.) unter bestimmten externen Bedingungen, durch chemische Faktoren (z. Das Prozess verursachen externe Bedingungen (wie Erwärmung oder Strahlung) eine chemische Reaktion zwischen dem Rohkautschuk in den Kautschukmaterialkomponenten und dem Vulkanisierungsmittel oder zwischen dem Rohkautschuk und dem rohen Gummi, was zur Vernetzung linearer Gummi-Makromoleküle in dreidimensionale netzwerkstrukturierte Makromolecules führt.

Durch diese Reaktion wurden verschiedene Eigenschaften von Gummi erheblich verbessert, sodass Gummiprodukte physische, mechanische und andere Eigenschaften erhalten können, die den Anforderungen des Produktgebrauchs entsprechen können. Die Essenz der Vulkanisierung ist die Vernetzung, die der Prozess der Umwandlung linearer Gummi-molekularer Strukturen in räumliche Netzwerkstrukturen ist.

Schwefelverfahren

Nach dem Gewicht der Menge gemischter Gummi und Vulkanisierungsmittel besteht der nächste Schritt darin, Vulkanisierungsmittel hinzuzufügen. Es wird empfohlen, die folgenden Schritte auszuführen, um auszuführen.

Entfernen Sie zunächst die Öffnungsfange, um ihre Sauberkeit zu gewährleisten, um das Mischen anderer Verunreinigungen zu verhindern. Stellen Sie dann die Rollenhöhe der Öffnungsfabrik auf das Minimum ein und gießen Sie den gemischten Gummi in die Öffnungsfabrik für einen dünnen Pass. Nach Abschluss des dünnen Pass sollte der Rollabstand des Mixers angemessen vergrößert werden, um sicherzustellen, dass der gemischte Gummi gleichmäßig auf die Rollen eingewickelt ist. Die Oberflächentemperatur des gemischten Gummi sollte etwa 80 ° C betragen.

2. Durch Einstellen der Rollenhöhe und das angemessene Kühlwasser wird die Temperatur des gemischten Gummi bei etwa 60-80 ° C kontrolliert. Zu diesem Zeitpunkt wird der Vulkanisierungsmittel zu dem gemischten Gummi hinzugefügt.


Postzeit: Oktober-25.-2023