
1. Grundprozessfluss
Mit der raschen Entwicklung der modernen Industrie, insbesondere der chemischen Industrie, gibt es verschiedene Arten von Gummiprodukten, aber ihre Produktionsprozesse sind im Grunde genommen gleich. Der Produktionsprozess von Produkten aus allgemeinem festem Gummi (Rohgummi) umfasst hauptsächlich:
Rohmaterialpräparation → Plastizisierung → Mischen → Formierung → Vulkanisierung → Trimmen → Inspektion
2. Vorbereitung von Rohstoffen
Zu den Hauptmaterialien von Gummiprodukten gehören Rohkautschuk, Compoundierungsmittel, Fasermaterialien und Metallmaterialien. Unter ihnen ist roher Gummi das Grundmaterial; Ein Compounding -Mittel ist ein Hilfsmaterial, das hinzugefügt wurde, um bestimmte Eigenschaften von Gummiprodukten zu verbessern. Fasermaterialien (Baumwolle, Leinen, Wolle, verschiedene künstliche Fasern, synthetische Fasern) und Metallmaterialien (Stahldraht, Kupferdraht) werden als Skelettmaterial für Gummiprodukte verwendet, um die mechanische Festigkeit zu verbessern und die Produktdeformation zu begrenzen.
Während des Rohstoffvorbereitungsprozesses müssen die Zutaten entsprechend der Formel genau abgewogen werden. Damit der rohe Gummi und das Compounding -Mittel gleichmäßig miteinander vermischen, müssen bestimmte Materialien verarbeitet werden:
1. Grundprozessfluss
Mit der raschen Entwicklung der modernen Industrie, insbesondere der chemischen Industrie, gibt es verschiedene Arten von Gummiprodukten, aber ihre Produktionsprozesse sind im Grunde genommen gleich. Der Produktionsprozess von Produkten aus allgemeinem festem Gummi (Rohgummi) umfasst hauptsächlich:
Rohmaterialpräparation → Plastizisierung → Mischen → Formierung → Vulkanisierung → Ruhe → Inspektion
2. Vorbereitung von Rohstoffen
Zu den Hauptmaterialien von Gummiprodukten gehören Rohkautschuk, Compoundierungsmittel, Fasermaterialien und Metallmaterialien. Unter ihnen ist roher Gummi das Grundmaterial; Ein Compounding -Mittel ist ein Hilfsmaterial, das hinzugefügt wurde, um bestimmte Eigenschaften von Gummiprodukten zu verbessern. Fasermaterialien (Baumwolle, Leinen, Wolle, verschiedene künstliche Fasern, synthetische Fasern) und Metallmaterialien (Stahldraht, Kupferdraht) werden als Skelettmaterial für Gummiprodukte verwendet, um die mechanische Festigkeit zu verbessern und die Produktdeformation zu begrenzen.

Während des Rohstoffvorbereitungsprozesses müssen die Zutaten entsprechend der Formel genau abgewogen werden. Damit der rohe Gummi und das Compounding -Mittel gleichmäßig miteinander vermischen, müssen bestimmte Materialien verarbeitet werden:
Roher Gummi sollte in einem 60-70 ℃ Trocknungsraum erweichen, bevor er geschnitten und in kleine Stücke zerbrochen wird.
Blocke wie Additive wie Paraffin, Stearinsäure, Rosing usw. müssen zerkleinert werden.
Wenn die pulverisierte Verbindung mechanische Verunreinigungen oder grobe Partikel enthält, muss sie gescreent und entfernt werden.
Flüssige Additive (Kiefernteer, Cumaron) erfordern Erwärmung, Schmelzen, Verdunstung von Wasser und Filtern von Verunreinigungen;
Das Compounding -Mittel muss getrocknet werden, andernfalls ist es anfällig für Klumpen und kann während des Mischens nicht gleichmäßig verteilt werden, was zu Blasen während der Vulkanisierung und zur Auswirkung der Produktqualität führt.
3.. Verfeinerung
Rohkautschuk ist elastisch und es fehlen die erforderlichen Eigenschaften (Plastizität) für die Verarbeitung, was es schwierig macht, zu verarbeiten. Um seine Plastizität zu verbessern, ist es notwendig, den rohen Gummi zu verfeinern. Auf diese Weise ist das Mischmittel während des Mischens leicht gleichmäßig im rohen Gummi verteilt. Gleichzeitig hilft es während des Roll- und Bildungsprozesses auch, die Durchlässigkeit des Gummismaterials (Eindringen in die Fasergewebe) und die bildende Fluidität zu verbessern. Der Prozess der Abbau der langkettigen Moleküle von rohem Gummi zur Bildung von Plastizität wird als Plastikisation bezeichnet. Es gibt zwei Methoden zur Verfeinerung von Rohkautschuk: mechanische Raffination und thermische Raffinierung. Das mechanische Plastizieren ist der Prozess der Reduzierung des Abbaus langkettiger Gummimoleküle und der Umwandlung von einem stark elastischen Zustand in einen plastischen Zustand durch die mechanische Extrusion und Reibung der plastifizierenden Maschine bei relativ niedrigen Temperaturen. Die thermoplastische Verfeinerung ist der Prozess der Einführung heißer Druckluft in Rohkautschuk, die unter der Wirkung von Wärme und Sauerstoff langkettige Moleküle abbumkt und dadurch die Plastizität erhalten.
4. Mischen
Um sich an verschiedene Verwendungsbedingungen anzupassen, eine unterschiedliche Leistung zu erzielen und die Leistung von Gummiprodukten zu verbessern und die Kosten zu senken, ist es erforderlich, dem Rohkautschuk verschiedene Additive hinzuzufügen. Durch das Mischen ist ein Prozess des Mischens des plastischen rohen Gummi mit dem Compounding -Mittel und in einen Gummimixer. Durch mechanisches Mischen wird das Verbundmittel vollständig und gleichmäßig im rohen Gummi verteilt. Das Mischen ist ein wichtiger Prozess bei der Herstellung von Gummiprodukten. Wenn die Mischung nicht einheitlich ist, kann die Rolle von Gummi und Zusatzstoffen nicht vollständig genutzt werden, was die Leistung des Produkts beeinflusst. Das nach dem Mischung erhaltene Gummismaterial, bekannt als gemischtes Gummi, ist ein halbfeindliches Material, das zur Herstellung verschiedener Gummiprodukte verwendet wird, die allgemein als Gummi-Material bezeichnet werden. Es wird normalerweise als Ware verkauft, und Käufer können das Gummi -Material direkt verarbeiten und vulkanisieren, um die erforderlichen Gummiprodukte herzustellen. Nach den verschiedenen Formeln hat der gemischte Gummi eine Reihe von verschiedenen Noten und Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften, die Auswahlmöglichkeiten bieten.

5. Bildung
Im Produktionsprozess von Gummiprodukten wird die Verwendung einer Roll- oder Extrusionsmaschine zum Vorbereiten verschiedener Formen und Größen als Formteile bezeichnet. Die Formungsmethoden umfassen:
Die Rollformierung eignet sich zur Herstellung einfacher Blech- und Plattenformprodukte. Es handelt sich um eine Methode, um gemischtes Gummi in eine bestimmte Form und Größe des Films durch eine Rollmaschine mit dem Namen Rolling forming zu drücken. Einige Gummiprodukte (z. B. Reifen, Bänder, Schläuche usw.) verwenden Textilfasermaterialien, die mit einer dünnen Klebstoffschicht (auch als Klebstoff oder Wischung der Fasern bezeichnet werden) und der Beschichtungsprozess normalerweise auf einer Rollmaschine abgeschlossen werden. Fasermaterialien müssen vor dem Rollen getrocknet und imprägniert werden. Der Zweck des Trocknens besteht darin, den Feuchtigkeitsgehalt des Fasermaterials zu verringern (um Verdunstung und Schäumung zu vermeiden) und sich zu verbessern) und sich zu verbessern)
Postzeit: Jan.-09-2024